Qualität statt Quantität!

8.500 unabhängige Produkte

Kein Mainstream

Qualität statt Quantität!

Welche sprache möchtest du nutzen?

Zur Trinken-Homepage
  • Kategorie
    Kategorie
  • Stil
  • Alkohol
  • Fassgelagert
  • Fasstyp
  • Alter
  • Land
  • Preis
  • Region
  • Hersteller/Brennerei
  • Geschmack
  • Bio
  • Ort
ALLE 83 PRODUKTE ANZEIGEN
 
Filter
Tequila Negro Zafiro Plata
Tequila Negro Zafiro Plata
-5%
34,99 (€49,99 pro l) 36,99
  • Herkunft Aguascalientes, Mexiko

  • Geschmack einzigartig mild, hergestellt aus 100% blauer Agave

  • Alkohol 40% vol.

CHAWAR Blanco Andean Agave Spirit
CHAWAR Blanco Andean Agave Spirit
83,90 (€111,87 pro l)
  • Herkunft Pichincha, Ecuador

  • Geschmack frisch, grasig, milde Süße, cremig

  • Alkohol 40% vol.

The 4th Rabbit Karoo Agave Spirit
The 4th Rabbit Karoo Agave Spirit
140,90 (€187,87 pro l)
  • Herkunft Westkap, Südafrika

  • Geschmack würzig, vegetale Noten, fruchtig

  • Alkohol 43% vol.

Juerte Destilado del Pulque - Agavenbrand
Juerte Destilado del Pulque - Agavenbrand
99,90 (€133,20 pro l)
  • Herkunft Tlaxcala, Mexiko

  • Geschmack wuchtiges Aroma, Lakritz, Fenchel, süß

  • Alkohol 40% vol.

El Ladron Yolo Agavenbrand
El Ladron Yolo Agavenbrand
220,90 (€315,57 pro l)
  • Herkunft Kalifornien, USA

  • Geschmack fruchtig, exotisch, rauchig

  • Alkohol 42% vol.

Estancia Destilado del Pulque - Agavenbrand
Estancia Destilado del Pulque - Agavenbrand
122,90 (€163,87 pro l)
  • Herkunft Jalisco, Mexiko

  • Geschmack exotisch, vielschichtig, würzig, süß

  • Alkohol 46% vol.

Dos Volcanes Blanco - Agavenbrand
Dos Volcanes Blanco - Agavenbrand
113,90 (€151,87 pro l)
  • Herkunft Colima, Mexiko

  • Geschmack gekochte Agave, fruchtig, würzig

  • Alkohol 41% vol.

AQARÁ Agave de los Andes Agreste - Agavenbrand
AQARÁ Agave de los Andes Agreste - Agavenbrand
114,90 (€153,20 pro l)
  • Herkunft Ancash, Peru

  • Geschmack pfeffrig-pikant, tropisch Fruchtig, getrocknete Kirschen

  • Alkohol 45% vol.

AQARÁ Agave de los Andes Plateado - Agavenbrand
AQARÁ Agave de los Andes Plateado - Agavenbrand
89,90 (€119,87 pro l)
  • Herkunft Ancash, Peru

  • Geschmack Agave, kräuterig, tropische Früchte

  • Alkohol 40% vol.

AQARÁ Agave de los Andes Reposado - Agavenbrand
AQARÁ Agave de los Andes Reposado - Agavenbrand
121,90 (€162,53 pro l)
  • Herkunft Ancash, Peru

  • Geschmack Karamell, Vanille

  • Alkohol 40% vol.

Hope Esperanza Agave - Agavenbrand
Hope Esperanza Agave - Agavenbrand
58,90 (€117,80 pro l)
  • Herkunft Westkap, Südafrika

  • Geschmack Karamell, Gewürze, Vanille

  • Alkohol 43% vol.

Neta Tobaziche Agavenbrand
Neta Tobaziche Agavenbrand
129,90 (€185,57 pro l)
  • Herkunft Oaxaca, Mexiko

  • Geschmack warm-würzige Agave, säuerlich, leicht rauchig

  • Alkohol 45.1% vol.

Revel Avila® Reposado - Agavenbrand
Revel Avila® Reposado - Agavenbrand
139,90 (€186,53 pro l)
  • Herkunft Morelos, Mexiko

  • Geschmack weich, feine Holznoten

  • Alkohol 40% vol.

Los Osuna Reposado Blue Agave Spirit
Los Osuna Reposado Blue Agave Spirit
104,90 (€139,87 pro l)
  • Herkunft Sinaloa, Mexico

  • Geschmack weich, zarte Vanillenote, blumig, Mandel

  • Alkohol 40% vol.

Leonista Reposado Black
Leonista Reposado Black
44,90 (€64,14 pro l)
  • Herkunft Westkap, Südafrika

  • Geschmack Karamell, dunkle Schokolade, dezente Rauchnoten

  • Alkohol 43% vol.

The Maximus by Porfidio - Agavenbrand Extra Añejo
The Maximus by Porfidio - Agavenbrand Extra Añejo
349,90 (€499,86 pro l)
  • Herkunft Jalisco, Mexiko

  • Geschmack vollmundiges Karamell, samtige Schokolade, feine Eichennoten

  • Alkohol 40% vol.

The Original by Porfidio (Vintage 2005) - Agavenbrand
The Original by Porfidio (Vintage 2005) - Agavenbrand
199,90 (€285,57 pro l)
  • Herkunft Jalisco, Mexiko

  • Geschmack rauchige Noten, Karamell, weich

  • Alkohol 39% vol.

Distillerie de Paris Agave Spirit
Distillerie de Paris Agave Spirit
50,90 (€101,80 pro l)
  • Herkunft Île-de-France, Frankreich

  • Geschmack frisch, mineralisch, fruchtig-blumig, Salz-Noten

  • Alkohol 43% vol.

 

Tequila kaufen: Premium und seltene Tequilas in unserem Onlineshop

Geht es um Tequila, denken die meisten Menschen sofort an Mexiko. Das ist kein Wunder, denn die Spirituose aus dem Herzen der Agave ist das Nationalgetränk Mexikos.

Tequila ist nicht einfach ein Agavenbrand, sondern eine spezielle Form der Spirituose Mezcal. Damit ein Mezcal sich Tequila nennen darf, muss er bestimmte Anforderungen an den Ausgangsstoff und an die Herstellung erfüllen. 

Bei uns findest du online eine große Auswahl an Premium-Tequilas, die diese Anforderungen erfüllen und direkt aus dem Herkunftsland kommen.

Längst hat Tequila die ganze Welt erobert und hat einen wesentlich höheren Bekanntheitsgrad als Mezcal.

Was ist Tequila?

Tequila ist eine spezielle Form des Agavenbrands Mezcal. Die Spirituose trägt ihren Namen von der gleichnamigen Stadt, in der sie destilliert wird. Die Stadt Tequila befindet sich an der mexikanischen Pazifikküste, im mexikanischen Bundesstaat Jalisco.

Bei uns kannst du Tequila online kaufen, der direkt in Jalisco hergestellt wurde.

Die Geschichte von Tequila

Die Geschichte von Tequila beginnt wahrscheinlich im 16. Jahrhundert, als ihn die Spanier in der gleichnamigen Stadt herstellten. Die blaue Agave wuchs dort reichlich und wurde für viele Zwecke verwendet. Auch das Getränk Pulque wurde daraus hergestellt. Wahrscheinlich stellten die Spanier ein Destillat daraus her. Die Herstellung wurde jedoch von der Regierung verboten.

Du könntest heute keinen Tequila kaufen, wenn ihn die Spanier nicht im Verbotenen hergestellt hätten. Als Mexiko 1821 die Unabhängigkeit erlangte, weiteten die lokalen Hersteller die Produktion aus. Ein ähnliches Getränk wie Tequila ist Sotol, der ähnlich wie Tequila hergestellt wird und das Nationalgetränk des mexikanischen Bundesstaates Chihuahua ist.

Tequila in der Übersicht

Tequila wird von der Consejo Regulador del Tequila A.C. reguliert, die im Auftrag der mexikanischen Regierung die Einhaltung gesetzlicher Normen überwacht. Es gibt zwei Qualitätsstufen:

  • Mixto: Mindestens 51 % des Zuckers stammen von der Weber Agave, der Rest von anderen Quellen wie Rohrzucker. Mixto wird meist mit 55 % Alkohol transportiert und erst später auf Trinkstärke reduziert.
  • 100 % Agave azul: Darf nur in Flaschen abgefüllt und verschickt werden, stets unter Aufsicht der Regulierungsbehörde. Auch diesen besonderen Tequila kannst du direkt bei uns online kaufen.

Tequila-Sorten

Unterschiede bei Tequila gibt es auch bezüglich der Reifung. Möchtest du Premium-Tequila online kaufen, kannst du zwischen fünf verschiedenen Reifegraden wählen. In Mexiko werden spanische Bezeichnungen für die Reifung benutzt, während für den Export englische Bezeichnungen gelten:

  • Als Blanco, Silver oder Plata wird ein klarer, transparenter Tequila bezeichnet, der unmittelbar nach der Destillation in Flaschen abgefüllt wird.
  • Gold, Joven oder Oro ist eine Mischung aus Tequila Blanco und gealterten Tequilas. Der gealterte Tequila kann in verschiedenen Reifegraden verwendet werden. Um diesem Tequila einen weicheren oder gereifteren Geschmack zu verleihen, kann er mit Zuckercouleur, Zuckersirup, Glycerin oder Eichenholzextrakten bis zu einem Prozent seines Gewichts angereichert werden.
  • Aged oder Reposado ist ein Tequila, der mindestens zwei Monate lang im Eichenholzfass gelagert wurde. Auch diesen Tequila bekommst du in unserem Shop.
  • Als Extra-aged oder Anejo gilt Tequila, der mindestens ein Jahr lang im Eichenholzbehälter lagern muss. Er darf aber nicht länger als drei Jahre gelagert werden. Das Fassungsvermögen des Behälters darf nicht mehr als 600 Liter betragen. Mit Wasser wird der Alkoholgehalt auf Trinkstärke reguliert.
  • Schließlich gibt es noch Ultra-aged oder Extra-Anejo, der mindestens drei Jahre lang in Eichenholz-Behältern lagern muss. Diese Kategorie ist noch ziemlich neu und wurde erst im März 2006 eingeführt.

Tequila - Häufige Fragen & Antworten

Wie wird Tequila gemacht?

Für die Herstellung von Tequila wird das Herz der blauen Agave, die Pina, verwendet. Nach der Ernte wird es unter Dampf gegart, traditionell 24–30 Stunden oder schneller in Autoklaven (8–14 Stunden). Dabei wird der Zucker der Agave in Einfachzucker umgewandelt. Nach dem Garen kühlen die Pinas 36–48 Stunden ab und werden zerkleinert, um den Agavensaft auszupressen.

Je nach Sorte bleibt der Saft pur (100 % Tequila) oder wird für Mixto Tequila mit bis zu 49 % Fremdzucker ergänzt. Der Saft fermentiert 1–12 Tage, wobei Hefe den Zucker in Alkohol umwandelt. Moderne Verfahren verkürzen die Zeit auf einen Tag. Anschließend erfolgt eine zwei- bis dreifache Destillation, die 4–8 Stunden dauert, um klaren Tequila herzustellen. Für gereifte Sorten lagert der Tequila in Holzfässern.

Nur die blaue Agave aus Jalisco, Mexiko, die mindestens zehn Jahre reift, darf für Tequila verwendet werden. In unserem Onlineshop findest du ausschließlich Produkte aus dieser hochwertigen Agave.

Wie viel Alkohol hat Tequila?

Der Alkoholgehalt von Tequila liegt meistens bei 38 bis 40 Prozent. Es gibt aber auch Sorten mit einem Alkoholgehalt von 50 oder mehr Prozent.

Wie trinkt man Tequila?

Tequila kannst du pur trinken. Er entfaltet sein Aroma am besten bei Zimmertemperatur. Anders als ein Shot kann er in einem Cognacschwenker oder Sherryglas Sauerstoff aufnehmen. Das Aroma kommt so besser zur Geltung. Salz oder Limette verfälscht das Aroma. Tequila kannst du aber auch für einen Cocktail oder Longdrink mixen.

Was macht Tequila aus Mexiko eigentlich so besonders?

Tequila muss noch eine weitere Anforderung erfüllen, damit er seine Bezeichnung verdient: Er darf nicht aus irgendeiner Agavensorte hergestellt werden. Für die Herstellung von Tequila darf nur die blaue Agave verwendet werden, die den lateinischen Namen Agave tequilana trägt. Sie wird auch als Weber Agave bezeichnet.

Was sind die besten Tequila Cocktails?

Viele Menschen, die regelmäßig Tequila online kaufen, mixen daraus Tequila Sunrise als Cocktail: Tequila wird hierzu mit Orangensaft und Grenadine gemixt. Tequila Blanco eignet sich für die Cocktails am besten.

Die Margarita ist ein Shortdrink (Shot), für den Tequila mit Orangenlikör und Zitronensaft gemischt wird.

Du kannst mit Tequila auch Paloma machen. Tequila wird mit Grapefruitlimonade, Zitronensaft und Salz gemixt.

Für Charro Negro mixt du Tequila Blanco mit Cola und Limettensaft.

Aber am beliebtesten ist Tequila als Shot mit Salz und Zitrone - oder abgewandelt mit Orange und Zimt.