Qualität statt Quantität!
8.500 unabhängige Produkte
Kein Mainstream
Qualität statt Quantität!
Auf der Suche nach einem besonderen Tequila? Bei uns im Tequila-Online-Shop findest du eine erlesene und große Auswahl an Premium-Tequila von Manufakturen und kleinen Produzenten. Jetzt Tequila online kaufen und in neue Geschmackswelten eintauchen.
Geht es um Tequila, denken die meisten Menschen sofort an Mexiko. Das ist kein Wunder, denn die Spirituose aus dem Herzen der Agave ist das Nationalgetränk Mexikos.
Tequila ist nicht einfach ein Agavenbrand, sondern eine spezielle Form der Spirituose Mezcal. Damit ein Mezcal sich Tequila nennen darf, muss er bestimmte Anforderungen an den Ausgangsstoff und an die Herstellung erfüllen.
Bei uns findest du online eine große Auswahl an Premium-Tequilas, die diese Anforderungen erfüllen und direkt aus dem Herkunftsland kommen.
Längst hat Tequila die ganze Welt erobert und hat einen wesentlich höheren Bekanntheitsgrad als Mezcal.
Tequila ist eine spezielle Form des Agavenbrands Mezcal. Die Spirituose trägt ihren Namen von der gleichnamigen Stadt, in der sie destilliert wird. Die Stadt Tequila befindet sich an der mexikanischen Pazifikküste, im mexikanischen Bundesstaat Jalisco.
Bei uns kannst du Tequila online kaufen, der direkt in Jalisco hergestellt wurde.
Die Geschichte von Tequila beginnt wahrscheinlich im 16. Jahrhundert, als ihn die Spanier in der gleichnamigen Stadt herstellten. Die blaue Agave wuchs dort reichlich und wurde für viele Zwecke verwendet. Auch das Getränk Pulque wurde daraus hergestellt. Wahrscheinlich stellten die Spanier ein Destillat daraus her. Die Herstellung wurde jedoch von der Regierung verboten.
Du könntest heute keinen Tequila kaufen, wenn ihn die Spanier nicht im Verbotenen hergestellt hätten. Als Mexiko 1821 die Unabhängigkeit erlangte, weiteten die lokalen Hersteller die Produktion aus. Ein ähnliches Getränk wie Tequila ist Sotol, der ähnlich wie Tequila hergestellt wird und das Nationalgetränk des mexikanischen Bundesstaates Chihuahua ist.
Tequila wird von der Consejo Regulador del Tequila A.C. reguliert, die im Auftrag der mexikanischen Regierung die Einhaltung gesetzlicher Normen überwacht. Es gibt zwei Qualitätsstufen:
Unterschiede bei Tequila gibt es auch bezüglich der Reifung. Möchtest du Premium-Tequila online kaufen, kannst du zwischen fünf verschiedenen Reifegraden wählen. In Mexiko werden spanische Bezeichnungen für die Reifung benutzt, während für den Export englische Bezeichnungen gelten:
Für die Herstellung von Tequila wird das Herz der blauen Agave, die Pina, verwendet. Nach der Ernte wird es unter Dampf gegart, traditionell 24–30 Stunden oder schneller in Autoklaven (8–14 Stunden). Dabei wird der Zucker der Agave in Einfachzucker umgewandelt. Nach dem Garen kühlen die Pinas 36–48 Stunden ab und werden zerkleinert, um den Agavensaft auszupressen.
Je nach Sorte bleibt der Saft pur (100 % Tequila) oder wird für Mixto Tequila mit bis zu 49 % Fremdzucker ergänzt. Der Saft fermentiert 1–12 Tage, wobei Hefe den Zucker in Alkohol umwandelt. Moderne Verfahren verkürzen die Zeit auf einen Tag. Anschließend erfolgt eine zwei- bis dreifache Destillation, die 4–8 Stunden dauert, um klaren Tequila herzustellen. Für gereifte Sorten lagert der Tequila in Holzfässern.
Nur die blaue Agave aus Jalisco, Mexiko, die mindestens zehn Jahre reift, darf für Tequila verwendet werden. In unserem Onlineshop findest du ausschließlich Produkte aus dieser hochwertigen Agave.
Der Alkoholgehalt von Tequila liegt meistens bei 38 bis 40 Prozent. Es gibt aber auch Sorten mit einem Alkoholgehalt von 50 oder mehr Prozent.
Tequila kannst du pur trinken. Er entfaltet sein Aroma am besten bei Zimmertemperatur. Anders als ein Shot kann er in einem Cognacschwenker oder Sherryglas Sauerstoff aufnehmen. Das Aroma kommt so besser zur Geltung. Salz oder Limette verfälscht das Aroma. Tequila kannst du aber auch für einen Cocktail oder Longdrink mixen.
Tequila muss noch eine weitere Anforderung erfüllen, damit er seine Bezeichnung verdient: Er darf nicht aus irgendeiner Agavensorte hergestellt werden. Für die Herstellung von Tequila darf nur die blaue Agave verwendet werden, die den lateinischen Namen Agave tequilana trägt. Sie wird auch als Weber Agave bezeichnet.
Viele Menschen, die regelmäßig Tequila online kaufen, mixen daraus Tequila Sunrise als Cocktail: Tequila wird hierzu mit Orangensaft und Grenadine gemixt. Tequila Blanco eignet sich für die Cocktails am besten.
Die Margarita ist ein Shortdrink (Shot), für den Tequila mit Orangenlikör und Zitronensaft gemischt wird.
Du kannst mit Tequila auch Paloma machen. Tequila wird mit Grapefruitlimonade, Zitronensaft und Salz gemixt.
Für Charro Negro mixt du Tequila Blanco mit Cola und Limettensaft.
Aber am beliebtesten ist Tequila als Shot mit Salz und Zitrone - oder abgewandelt mit Orange und Zimt.
Astrein!
Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.