Alle Informationen zu Leonista Reposado Black
Leonista Reposado Black: Die Schokoladenseite
Sechs bis acht Monate gereift in alten Brandy- und Eichenfässern, ist der Reposado Black weniger rauchig als der „Blanco“ oder „Honey Reposado“. Umso mehr Raum bleibt für Karamell und dunkle Schokolade. Das dezente Raucharoma ist im Anklang wahrnehmbar, lässt die Fassreifung deutlich erkennen, was ein besonderes Genusserlebnis ermöglicht. Schon ein Shot auf Eis ist eine Offenbarung für all jene, welche die Schokoladenseite des Lebens auskosten möchten.
Über Leonista
„Inspiriert von Mexiko. Hergestellt in Afrika.“ So lautet der Leitspruch des südafrikanischen Unternehmens „Leonista“ (was so viel bedeutet wie „Der Ort des Löwen“). Leonista-Gründerin Sarah Kennan kam auf ihren Reisen durch Mexiko in Berührung mit der mexikanischen Kultur und Agavenindustrie. Und sie lernte Agavenbrände von außergewöhnlicher Qualität kennen. Kennan nahm inspirierende Ideen mit nach Südafrika. Dort begann sie Südafrikas ersten und zu hundert Prozent biologisch zertifizierten Agavenschnaps zu produzieren. Basis dafür sind die Agaven der südafrikanischen Halbwüste Karoo. Diese werden auf traditionelle mexikanische Art und Weise gekocht, in Rauch und Feuer. Dadurch entsteht das unvergleichlich köstlich rauchige Aroma – wie wir es kennen von einem typischen Mezcal.
Leonista ist Teil der Initiative „One Percent For the Planet“ – ein Zusammenschluss weltweiter Unternehmen, die einen Prozent ihres Umsatzes dem Schutz und der Erhaltung der Umwelt zugutekommen lassen.
Inhalt: | 0,7 Liter |
Getränketyp: | Spirituose |
Fassgelagert: | Ja |
Bio (nach EG-Öko-Verordnung): | Ja |
Land: | Südafrika |
Ort: | Kapstadt |
Hersteller: | Leonista |
Inverkehrbringer: | BoozEmbassy, Pelzl & Pelzl GmbH, Erlenweg 5, AT-8652 Kindberg |
Lebensmittelunternehmen: | la leona pty ltd TA Leonista, 156 Victoria Road, Woodstock, Cape Town, 7925, South Africa |
Leonista
Leonista, der erste 100 % Karoo-Agavenschnaps, wird nach traditionellen mexikanischen Methoden hergestellt und bietet einen rauchigen Geschmack, der an Mezcal erinnert. Inspiriert von einem Forschungsaufenthalt in Mexiko, bei dem Gründerin Sarah Kennan den Herstellungsprozess von Maestro-Brennern erlernte, verwendet Leonista die nachhaltige Karoo-Agave aus Südafrika, die seit Jahrhunderten in der Region wächst. Trotz der Tatsache, dass es gesetzlich nicht als Mezcal oder Tequila bezeichnet werden kann, handelt es sich um einen authentischen Agavenschnaps, der die historische Herstellungstechnik nutzt. Der Agavenbrand wird aus der „Agave Americana“ gewonnen, die für ihr blumiges, pflanzliches Geschmacksprofil und ihre würzigen Bitterschokoladennoten bekannt ist. Der Herstellungsprozess, der Rauch und Feuer beim Rösten sowie natürliche Hefen während der Fermentation nutzt, verleiht...
Mehr erfahren