Qualität statt Quantität!

8.500 unabhängige Produkte

Kein Mainstream

Qualität statt Quantität!

Welche sprache möchtest du nutzen?

Zur Trinken-Homepage
  • Kategorie
    Kategorie
  • Alkohol
  • Stil/Sorte
  • Land
  • Getreide- & Malzsorten
  • Preis
  • Region
  • Brauerei
  • Hopfen
  • Geschmack
  • Bio
  • Bitterwert (IBU)
  • Stammwürze
  • Ort
ALLE 88 PRODUKTE ANZEIGEN
 
Filter
Stone Brewing Arrogant Bastard Ale
Stone Brewing Arrogant Bastard Ale
3,90 (€8,30 pro l)
  • Herkunft Kalifornien, USA

  • Alkohol 7.2% vol.

  • Geschmack Karamell, Trockenfrüchte, dunkle Beeren, bitter

Tolkien Bundle (12 x 1420er Eichental Hobbit Brown Ale)
-3%
25,50 (€6,44 pro l) 26,28
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Alkohol 5.3% vol.

  • Geschmack malzig-süß, süffig

6x Yggdrasil - Nordic Red Ale
6x Yggdrasil - Nordic Red Ale
12,99 (€6,56 pro l)
  • Herkunft Schleswig-Holstein, Deutschland

  • Alkohol 5.3% vol.

  • Geschmack schlank, rote Beeren, Karamell- und Toffeenoten

6x Walkürenschluck - Strong Ale
6x Walkürenschluck - Strong Ale
16,99 (€8,58 pro l)
  • Herkunft Schleswig-Holstein, Deutschland

  • Alkohol 7.8% vol.

  • Geschmack süß, fein bitter, kraftvoll

Gringo - Badisch Saison
3,99 (€12,09 pro l)
  • Herkunft Baden-Württemberg, Deutschland

  • Alkohol 6.5% vol.

  • Geschmack vollmundig, cremig, reife Früchte, pfeffrige und kräuterige Noten

6x Ratatöskr - Nordic Brown Ale
6x Ratatöskr - Nordic Brown Ale
-9%
9,99 (€5,05 pro l) 10,99
  • Herkunft Schleswig-Holstein, Deutschland

  • Alkohol 5.6% vol.

  • Geschmack süffig, malzig-röstig

URSTROM - Das Natürliche Ale 24 x 0,33l
URSTROM - Das Natürliche Ale 24 x 0,33l
-10%
28,35 (€3,58 pro l) 31,50
  • Herkunft Schleswig-Holstein, Deutschland

  • Alkohol 5.5% vol.

  • Geschmack anregend, harmonisch, ausbalanciert, rein

Tolkien Bundle Mixed (6x 1420er Eichental Hobbit Brown Ale + 6x Eins Pils)
-3%
25,50 (€6,44 pro l) 26,28
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

12x Octobräu Surfers Ale (Lahnwelle)
-5%
27,90 (€4,65 pro l) 29,40
  • Herkunft Hessen, Deutschland

  • Alkohol 4% vol.

  • Geschmack vollmundig, frisch, leicht

20x Walkürenschluck - Strong Ale
20x Walkürenschluck - Strong Ale
44,99 (€6,82 pro l)
  • Herkunft Schleswig-Holstein, Deutschland

  • Alkohol 7.8% vol.

  • Geschmack süß, fein bitter, kraftvoll

BRLO Scotch Ale - Fassgelagertes Bier
BRLO Scotch Ale - Fassgelagertes Bier
4,90 (€14,85 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 10% vol.

  • Geschmack rauchig-torfige Whisky-Noten

Oxidation - Grape Ale
Oxidation - Grape Ale
24,90 (€33,20 pro l)
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Alkohol 6% vol.

  • Geschmack helle Trauben, fruchtige Süße, würzige Hefe

Hybrid Sequence 0,009 - Wild Ale
Hybrid Sequence 0,009 - Wild Ale
24,90 (€33,20 pro l)
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Alkohol 6.6% vol.

  • Geschmack säuerlich, fruchtig, würzig, samtig, trocken

Innis & Gunn Original Ale
Innis & Gunn Original Ale
3,40 (€10,30 pro l)
  • Herkunft City of Edinburgh, Schottland

  • Alkohol 6.6% vol.

  • Geschmack saftig, malzig, cremig, würzig, buttrig

Bacchanalia Pinot Noir - Wild Ale
Bacchanalia Pinot Noir - Wild Ale
24,90 (€33,20 pro l)
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Alkohol 6% vol.

  • Geschmack dunkle Trauben, würziges Holz, fruchtige Säure

Marvin, der 13. - Chainsaw Pumpkin Ale
Marvin, der 13. - Chainsaw Pumpkin Ale
-4%
3,29 (€9,97 pro l) 3,42
  • Herkunft Bayern, Deutschland

  • Alkohol 5.4% vol.

  • Geschmack samtig, süffig, weiche Süße, warme Würze

Spontaan - Wild Ale
Spontaan - Wild Ale
24,90 (€33,20 pro l)
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Alkohol 6% vol.

  • Geschmack wild, Blutorange

Welschriesling 2019 - Wild Ale
Welschriesling 2019 - Wild Ale
24,90 (€33,20 pro l)
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Alkohol 6% vol.

  • Geschmack floral, grüner Apfel, spritzig, säuerlich, Holzanklänge

 

Ale – Ein Klassiker unter den Bieren

Ale ist eine der ältesten Bierarten und hat eine lange Geschichte, die bis in das antike Ägypten zurückreicht. Ursprünglich in England beheimatet, hat sich Ale weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Charakteristisch für Ale ist seine warme Gärung, die ihm einen einzigartigen, fruchtigen Geschmack verleiht.

Was ist Ale?

Wenn Leute an Craft Beer denken, denken sie oft direkt an Ale und speziell India Pale Ale – oder kurz: IPA. Das mag damit zusammenhängen, dass die Craft Beer Bewegung ihren Ursprung in den USA hat und Amerikaner Pale Ale und India Pale Ale lieben. Auch heute werden die meisten Ales und IPAs in den USA und in Großbritannien gebraut.

Ale ist nichts anderes als ein obergärig gebrautes Bier. Obergärig bedeutet, dass es bei Temperaturen von 15 bis 25°C vergoren wird. Das heißt, dass man Ale recht leicht unter haushaltsüblichen Bedingungen brauen kann. Viele Hobby- und Heimbrauer brauen daher Ales, weil die Temperaturen zu Hause dafür perfekt geeignet sind. Untergärige Biere hingegen brauchen während der Gärung Temperaturen von 4 bis 10°C. Mit höheren Temperaturen würde die Hefe nicht „arbeiten“ und absterben. Klassische untergärige Biere sind Pils, Lager oder Helles, die ihr genau wie Ale hier im Craft Bier Onlineshop direkt günstig online kaufen könnt.

Ale wird im englischsprachigen Raum also oft als Synonym zu Bier verwendet. Als Kenner lässt sich aber gut mit dem Wissen punkten, dass Bier alle Biere meint, und Ale eben speziell ein obergärig gebrautes Bier ist.

Die Vielfalt der Ales

Es gibt viele verschiedene Arten von Ales, von Pale Ale bis Stout. Jedes hat seine eigenen Besonderheiten:

Pale Ale

Pale Ale zeichnet sich durch seine helle Farbe und seinen hopfigen Geschmack aus. Es ist ein perfektes Bier für Einsteiger.

India Pale Ale (IPA)

IPA ist bekannt für seinen intensiven Hopfengeschmack und höhere Alkoholgehalt. Ursprünglich für den Export nach Indien gebraut, hat es heute eine weltweite Fangemeinde.

Stout

Stout ist ein dunkles, malziges Ale mit Noten von Schokolade und Kaffee. Besonders bekannt ist das irische Guinness.

Warum Ale wählen?

Im Vergleich zu Lagerbieren bietet Ale eine größere Geschmacksvielfalt. Die warme Gärung ermöglicht komplexere Aromen und ein reichhaltigeres Geschmackserlebnis.

Ale und Essen – Die perfekte Kombination

Ale passt hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen. Ein Pale Ale ergänzt leichte Gerichte wie Salate und Fisch, während ein kräftiger Stout gut zu herzhaften Fleischgerichten und Schokoladendesserts passt.

Ale bei Honest & Rare entdecken

Bei Honest & Rare findest du eine sorgfältige Auswahl an Ales aus aller Welt. Egal ob du ein erfahrener Bierliebhaber oder ein Neuling bist, unsere Vielfalt wird dich begeistern.