Qualität statt Quantität!

8.500 unabhängige Produkte

Kein Mainstream

Qualität statt Quantität!

Welche sprache möchtest du nutzen?

Zur Trinken-Homepage
  • Kategorie
    Kategorie
  • Land
  • Preis
  • Hersteller/Weingut
  • Geschmack
  • Bio
  • Weinstil
  • Trocken/lieblich
  • Weinbaugebiet
  • Jahrgang
  • Ausbau
  • Rebsorte
  • Alkoholgehalt
  • Säure
  • Restsüße
  • Ort
ALLE 159 PRODUKTE ANZEIGEN
 
Filter
Prosecco Frizzante Villa Noberini
Prosecco Frizzante Villa Noberini
10,49 (€13,99 pro l)
  • Wein-Rebsorte Glera

Cantosan Espumoso brut - Schaumwein
Cantosan Espumoso brut - Schaumwein
13,99 (€18,65 pro l)
  • Wein-Süßegrad brut

  • Geschmack knackig frisch, zarte Frucht

  • Wein-Rebsorte Verdejo

Marques de Marialva brut blanc de blancs - Schaumwein
Marques de Marialva brut blanc de blancs - Schaumwein
13,99 (€18,65 pro l)
  • Geschmack harmonisch, cremig, Zitrus

  • Wein-Rebsorte Maria Gomes, Bical/Touriga Nacional

Vincero Secco Blanc – entalkoholisierter Perlwein
11,90 (€15,87 pro l)
  • Geschmack feine Perlage, florale Nuancen, Muskatnote, exotisch

Turn 6 Italian Sparkling White - alkoholfreier Schaumwein
-17%
18,95 (€25,27 pro l) 22,95
  • Wein-Süßegrad extra trocken

  • Geschmack exotische Früchte, Zitrusfrüchte, Apfel

  • Wein-Rebsorte Chardonnay

Wild Rosé Geschenkset (1x Damwild-Heidelbeersalami + 1x Rosé Crémant)
x2
32,00 (€42,67 pro l)
12x VITONI Spritz Bianco - Aperitivo Ready to Drink
0€ Versand
-13%
46,80 (€14,18 pro l) 54,00
Bio Rosé Crémant
Bio Rosé Crémant
13,00 (€17,33 pro l)
  • Wein-Süßegrad brut

  • Geschmack fruchtig, trocken

  • Wein-Rebsorte Pinot Noir/Spätburgunder

Bio Riesling Crémant
Bio Riesling Crémant
13,00 (€17,33 pro l)
  • Wein-Süßegrad brut

  • Geschmack fruchtig, frisch

  • Wein-Rebsorte Riesling

6x VITONI Spritz Bianco - Aperitivo Ready to Drink
0€ Versand
-10%
24,30 (€14,73 pro l) 27,00
24x VITONI Spritz Bianco - Aperitivo Ready to Drink
0€ Versand
-21%
85,50 (€12,95 pro l) 108,00
Kolonne Null Cuvée Blanc No.01 Prickelnd - Alkoholfreie Sekt-Alternative
-6%
15,98 (€21,31 pro l) 16,98
  • Geschmack gelbe Frucht, Birne, Mirabelle, Brioche

Secco "Sparkling Kiss"
Secco "Sparkling Kiss"
8,00 (€10,67 pro l)
  • Wein-Süßegrad feinherb

  • Geschmack frisch, fruchtig, perlig

  • Wein-Rebsorte Sauvignon Blanc

Rosé Sekt extra trocken
Rosé Sekt extra trocken
12,50 (€16,67 pro l)
  • Wein-Süßegrad extra trocken

  • Geschmack fruchtig, frisch

  • Wein-Rebsorte Dornfelder

Goldmuskateller Sekt extra trocken
Goldmuskateller Sekt extra trocken
15,00 (€20,00 pro l)
  • Wein-Süßegrad extra trocken

  • Geschmack würzig-fruchtig, trocken

  • Wein-Rebsorte Goldmuskateller/Moscatel

Weissburgunder Sekt extra trocken
Weissburgunder Sekt extra trocken
12,50 (€16,67 pro l)
  • Wein-Süßegrad extra trocken

  • Geschmack fruchtig, frisch

  • Wein-Rebsorte Pinot Blanc/Weißburgunder

Kolonne Null Rosé Prickelnd 2020 - Alkoholfreier Sekt
17,02 (€22,69 pro l)
  • Geschmack feine Frucht, rote Beeren, lebhafte Säure

3x VITONI Spritz Bianco Magnum - Aperitivo Ready to Drink
0€ Versand
-10%
32,40 (€14,40 pro l) 36,00
 

Prickelnder Genuss mit Sekt, Prosecco und Co.

Sekt und Prosecco sind die perfekten Getränke, um besondere Anlässe zu feiern oder einfach den Alltag zu verschönern. Mit ihrer spritzigen Frische und den feinen Perlen bringen sie ein Stück Luxus ins Glas. Doch was macht diese Schaumweine so besonders und wie unterscheiden sie sich?

Herstellungsprozess von Sekt und Prosecco

Sekt wird oft nach der traditionellen Methode hergestellt, bei der der Wein eine zweite Gärung in der Flasche durchläuft. Dies verleiht ihm seine feine Perlage und komplexe Aromen. Alternativ wird auch die Tankgärung verwendet, die eine schnellere Produktion ermöglicht und leichtere, fruchtigere Weine hervorbringt.

Prosecco wird in der Regel nach der Charmat-Methode produziert, bei der die zweite Gärung in großen Drucktanks stattfindet. Dies bewahrt die frischen, fruchtigen Aromen der Glera-Traube, die für Prosecco verwendet wird. Das Ergebnis ist ein leichter, erfrischender Schaumwein mit einer sanften Perlage.

Unterschiede zwischen Sekt und Prosecco

Der Hauptunterschied zwischen Sekt und Prosecco liegt in den verwendeten Trauben und den Herstellungsmethoden. Während Sekt oft aus verschiedenen Rebsorten wie Riesling, Chardonnay oder Pinot Noir hergestellt wird, basiert Prosecco ausschließlich auf der Glera-Traube. Die traditionelle Methode verleiht dem Sekt eine komplexere Struktur, während die Charmat-Methode dem Prosecco seine leichte und frische Charakteristik verleiht.

Ein weiterer Unterschied ist der Geschmack: Sekt kann je nach Rebsorte und Herstellungsverfahren sehr unterschiedlich schmecken, von trocken und mineralisch bis hin zu süß und fruchtig. Prosecco hingegen ist in der Regel leichter und fruchtiger, mit Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten.

Die richtige Lagerung und Serviertemperatur

Sekt und Prosecco sollten kühl und dunkel gelagert werden. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 6 und 8 Grad Celsius. Am besten genießt man sie in schlanken Schaumweingläsern, die die feinen Perlen und Aromen optimal zur Geltung bringen. Eine schonende Kühlung im Kühlschrank oder einem Eiskübel bewahrt die Frische und den Geschmack der Schaumweine.