Qualität statt Quantität!

8.500 unabhängige Produkte

Kein Mainstream

Qualität statt Quantität!

Welche sprache möchtest du nutzen?

Zur Trinken-Homepage
  • Kategorie
    Kategorie
  • Stil
  • Alkohol
  • Fassgelagert
  • Land
  • Preis
  • Region
  • Hersteller/Brennerei
  • Geschmack
  • Bio
  • Ort
ALLE 109 PRODUKTE ANZEIGEN
 
Filter
CINNAMON LIQUEUR - Zimtlikör
CINNAMON LIQUEUR - Zimtlikör
9,90 (€99,00 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Geschmack sehr weich, mild, intensiver natürlicher Zimtgeschmack, sehr weich im...

  • Alkohol 22% vol.

Pizzaliener Torrone Croccante - Nougat-Crunch-Sahnelikör
0€ Versand
22,00 (€44,00 pro l)
  • Herkunft Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

  • Geschmack cremiges Nougat, zarte Sahne, schokoladiger Crunch

  • Alkohol 15% vol.

Pizzaliener Liquore Cioccolato e Peperoncino - Schoko-Chili-Sahnelikör
0€ Versand
22,00 (€44,00 pro l)
  • Herkunft Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

  • Geschmack cremiges Schokolade, dezente Chili-Schärfe

  • Alkohol 20% vol.

Pizzaliener Geschenkbox Crema (1x Kokos-Sahne-Likör + 1x Nougat-Likör + 1x Eierlikör + 1x Schoko-Chili-Likör)
0€ Versand
x4
45,00 (€112,50 pro l)
  • Herkunft Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Pizzaliener Geschenkbox Dessert (1x Zitronenlikör + 1x Pana-Cotta-Likör + 1x Pistazienlikör + 1x Kaffeelikör)
0€ Versand
x4
45,00 (€112,50 pro l)
  • Herkunft Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Lantenhammer Best of Liqueure Geschenkpaket (1x Walnuss + 1x Kaffee + 1x Williamsbirne + 1x Heidelbeere)
Lantenhammer Best of Liqueure Geschenkpaket (1x Walnuss + 1x Kaffee + 1x Williamsbirne + 1x Heidelbeere)
x4
27,50 (€137,50 pro l)
  • Herkunft Bayern, Deutschland

Dubai Schokolade Sahnelikör
26,00 (€52,00 pro l)
  • Herkunft Rheinland-Pfalz, Deutschland

  • Geschmack schokoladig, nussige Pistazie, orienatlisches Gebäck

  • Alkohol 15% vol.

Naturbursche Schoko Chili Likör
Naturbursche Schoko Chili Likör
8,95 (€89,50 pro l)
  • Herkunft Saarland, Deutschland

  • Geschmack süße Schokolade, feurige Chili

  • Alkohol 20% vol.

Monsieur Sauer Schokoladenlikör
Monsieur Sauer Schokoladenlikör
5,90 (€118,00 pro l)
  • Herkunft Hessen, Deutschland

  • Geschmack üppige dunkle Schokolade, Hauch von Vanille

  • Alkohol 22% vol.

F5-Transit Lebkuchen Likör No. 5575
0€ Versand
19,95 (€39,90 pro l)
  • Herkunft Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

  • Geschmack Lebkuchen, Zimt, Nelken, Muskat

  • Alkohol 17% vol.

F5-Transit Schoko-Mint Likör No. 5578
0€ Versand
19,95 (€39,90 pro l)
  • Herkunft Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

  • Geschmack Schokolade, Minze

  • Alkohol 30% vol.

Lantenhammer Schoko Haselnuss Liqueur - laktosefrei
Lantenhammer Schoko Haselnuss Liqueur - laktosefrei
29,50 (€59,00 pro l)
  • Herkunft Bayern, Deutschland

  • Geschmack samtig, Kakao, geröstete Haselnüsse, leichte Karamell- & Vanillenoten

  • Alkohol 20% vol.

Lantenhammer Kaffeeliqueur
Lantenhammer Kaffeeliqueur
29,50 (€59,00 pro l)
  • Herkunft Bayern, Deutschland

  • Geschmack vollmundig, komplex, herbe & süße Töne

  • Alkohol 25% vol.

Kopfgetriebeöl 10T30 - Walnuss-Karamell-Likör mit Tonkabohne
16,90 (€33,80 pro l)
  • Herkunft Baden-Württemberg, Deutschland

  • Geschmack nussig, karamellig, süß, dezente Tonkabohne

  • Alkohol 30% vol.

KaffeeDu - Kaffeelikör mit Whisky
KaffeeDu - Kaffeelikör mit Whisky
19,00 (€54,29 pro l)
  • Herkunft Niedersachsen, Deutschland

  • Geschmack aromatisch, filigran, vollmundig

  • Alkohol 20% vol.

Bermuda Gold - Butterscotch Likör
Bermuda Gold - Butterscotch Likör
27,90 (€55,80 pro l)
  • Herkunft Hessen, Deutschland

  • Geschmack Karamell

  • Alkohol 20% vol.

Breaks Kaffee Likör
Breaks Kaffee Likör
5,99 (€119,80 pro l) 6,00
  • Herkunft Baden-Württemberg, Deutschland

  • Geschmack kräftiges Kaffeearoma, angenehme Süße, leichte Herbe

  • Alkohol 30% vol.

 

Kaffelikör, Schokolikör & Karamell-Likör online kaufen bei Honest & Rare

Bei uns findest du Kaffeliköre, Schokoliköre und Karamell-Liköre aus ausgewählten Manufakturen. Diese Liköre sind mehr als nur Getränke; sie sind eine Hommage an die süßen Freuden des Lebens, vorwiegend hergestellt ohne künstliche Zusätze oder Kompromisse bei der Qualität.

Kaffeeliköre: Tiefe und Vielfalt

Kaffelikör ist ein Getränk, das die Herzen von Kaffee- und Spirituosenliebhabern gleichermaßen erobert. Diese exquisite Spirituose kombiniert die tiefe, aromatische Komplexität von Kaffee mit der sanften Wärme von Alkohol, um ein Getränk zu schaffen, das sowohl als Digestif als auch als vielseitige Zutat in Cocktails begeistert.

Kaffeliköre variieren in ihrer Intensität und Süße, von dunklen, fast bitteren Varianten bis hin zu sanfteren, süßlich-cremigen Likören. Diese Vielfalt macht Kaffelikör zu einer hervorragenden Wahl für eine breite Palette von Genusserlebnissen. Er kann pur, auf Eis, in klassischen Cocktails wie dem White Russian oder dem Espresso Martini genossen oder als raffinierte Zutat in Desserts verwendet werden.

Schokoladenliköre: Süße Verführung

Schokoladenliköre sind eine Hommage an alle, die sich der verführerischen Kraft der Schokolade nicht entziehen können. Diese Liköre vereinen die Tiefe und Reichhaltigkeit von hochwertigem Kakao mit der sanften Umarmung des Alkohols zu einem unwiderstehlich süßen Genuss.

Ob als eigenständiger Genuss nach einem feinen Essen, als raffinierte Zutat in Desserts oder als Basis für luxuriöse Cocktails – Schokoladenliköre sind vielseitig einsetzbar und bereichern jede kulinarische Erfahrung. Sie sind nicht nur ein Likör, sondern eine Einladung, sich in die süße Welt der Schokolade zu vertiefen und Momente des puren Genusses zu erleben.

Karamellliköre: Sanfte Süße und reichhaltiges Aroma

Karamellliköre fangen die Essenz von sanft geschmolzenem Karamell in einer flüssigen, trinkbaren Form ein, die den Gaumen mit ihrer süßen, reichhaltigen Geschmacksfülle verwöhnt. Diese Liköre kombinieren die natürliche Süße von Karamell mit der subtilen Stärke von Alkohol, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen, das sowohl pur als auch als Bestandteil von Cocktails und Desserts begeistert.

Karamellliköre zeichnen sich durch ihre vielseitige Verwendbarkeit aus. Sie sind perfekt geeignet, um Desserts eine luxuriöse Note zu verleihen, als unwiderstehlicher Abschluss eines gehobenen Essens oder als Basis für kreative Cocktails, die von der samtigen Süße des Karamells profitieren. Ihre warme, umhüllende Süße macht sie besonders beliebt in den kälteren Monaten, aber sie sind ganzjährig ein Genuss für Liebhaber von süßen Likören.

Die Herstellung von Kaffee-, Schoko- & Karamell-Likören

Die Kreation von Kaffee-, Schoko- & Karamell-Likören ist eine Kunst, die auf der sorgfältigen Auswahl natürlicher Zutaten und einem meisterhaften Produktionsprozess beruht. Diese Liköre vereinen die Intensität und Vielschichtigkeit ihrer Hauptzutaten mit der Raffinesse von Alkohol, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu bieten.

Natürliche Zutaten für außergewöhnlichen Geschmack

Kaffee: Für die Herstellung von Kaffeelikören werden oft hochwertige Kaffeebohnen verwendet, die sorgsam geröstet werden, um ihr volles Aroma zu entfalten. Die Auswahl der Bohnen und der Röstgrad spielen eine entscheidende Rolle für den Geschmack des fertigen Likörs.

Schokolade: Bei Schokoladenlikören kommt es auf die Qualität des Kakaos an. Feinste Kakaobohnen werden zu einem intensiven Kakaoextrakt verarbeitet, der dem Likör seine charakteristische Tiefe und Süße verleiht.

Karamell: Die Basis für Karamellliköre bildet karamellisierter Zucker, der durch langsames Erhitzen seinen unverwechselbaren Geschmack erhält. Die Kunst liegt darin, den perfekten Karamellisierungsgrad zu erreichen, ohne dass der Zucker verbrennt.

Servier- und Lagerungstipps für Liköre

Um das volle Aroma und den Geschmack von Kaffee-, Schoko- & Karamell-Likören zu genießen, sind sowohl die richtige Servierweise als auch die korrekte Lagerung entscheidend. Hier einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinen Likören herauszuholen.

Liköre richtig servieren

  • Temperatur: Liköre entfalten ihre Aromen am besten, wenn sie leicht gekühlt serviert werden, idealerweise zwischen 12°C und 16°C. Für ein intensiveres Geschmackserlebnis können Kaffee- und Schokoladenliköre auch leicht erwärmt werden.
  • Glaswahl: Kleine Likörgläser oder Schnapsgläser sind ideal, um Liköre in angemessenen Mengen zu servieren. Sie ermöglichen es, das Aroma zu konzentrieren und das Trinkerlebnis zu intensivieren.
  • Als Zutat: Kaffee-, Schoko- & Karamell-Liköre eignen sich hervorragend als Zutat in Cocktails oder zum Verfeinern von Desserts. Ein paar Tropfen können bereits einen großen Unterschied im Geschmack bewirken.

Richtige Lagerung von Kaffee-, Schoko- & Karamell-Liköre

  • Licht und Temperatur: Lagere Liköre an einem dunklen, kühlen Ort, um eine Oxidation und den Verlust von Aromen zu verhindern. Starke Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
  • Stehend lagern: Im Gegensatz zu Wein sollten Likörflaschen stehend gelagert werden, um den Kontakt des Likörs mit dem Korken oder Verschluss zu minimieren. Dies verhindert die Degradation des Verschlusses und das Eindringen von Luft.
  • Nach dem Öffnen: Einmal geöffnet, sollte der Likör, besonders wenn Sahne enthalten ist, im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Monate konsumiert werden, um die Frische zu bewahren. Kaffee-, Schoko- & Karamell-Liköre ohne Sahneanteil sind länger haltbar, profitieren aber ebenfalls von einer kühlen Lagerung.

Fragen und Antworten zu Kaffee-, Schoko- & Karamell-Likören

Wie viel Prozent hat ein Karamell Likör?

Karamellliköre haben in der Regel einen Alkoholgehalt von etwa 15% bis 25%.

Wie lange hält sich Schokoladenlikör?

Geöffnete Schokoladenliköre halten sich normalerweise 6 bis 12 Monate, wenn sie kühl und dunkel gelagert werden.

Wie lange ist Karamell Likör haltbar?

Ähnlich wie Schokoladenlikör, kann geöffneter Karamelllikör etwa 6 bis 12 Monate bei richtiger Lagerung haltbar sein.

Wie lange ist Kaffeelikör haltbar?

Kaffeelikör hat eine ähnliche Haltbarkeit und bleibt nach dem Öffnen 6 bis 12 Monate frisch, vorzugsweise kühl und dunkel gelagert.

Welcher Alkohol passt gut zu Schokolade?

Dunkle Spirituosen wie Rum, Whisky und Brandy sowie süße Liköre wie Karamell- oder Orangenlikör harmonieren hervorragend mit Schokolade.

Welcher Likör schmeckt nach Kaffee?

Kaffeelikör ist speziell dafür bekannt, den reichen Geschmack von Kaffee einzufangen. Bekannte Marken sind Kahlúa und Tia Maria.

Ist Baileys ein Kaffeelikör?

Baileys ist eigentlich ein irischer Sahnelikör, der oft mit Kaffee oder in Kaffee-Cocktails verwendet wird, aber er enthält selbst keinen Kaffee.

Wann trinkt man Kaffeelikör?

Kaffeelikör kann zu jeder Zeit genossen werden, ist aber besonders beliebt als Digestif nach dem Essen, in Cocktails am Abend oder als spezielle Zutat in Desserts.