Alle Informationen zu Welschriesling 2019
Der Welschriesling ist eine Rebsorte, die weiße Trauben hervorbringt und vor allem in Mittel- und Südosteuropa verbreitet ist Aufgrund ihres hohen, regelmäßigen Ertrags und des feinen Aromas zählt sie zu den Lieblingen vieler Winzer:innen Die Trauben ergeben einen floralen Wein, der fruchtige Anklänge von grünem Apfel und eine spritzige Frische ins Glas bringt
Ein Fan dieser Rebsorte ist beispielsweise das österreichische Weingut Meinklang Der Demeter-Hof hat ein nachhaltiges Konzept und sieht den Weingarten als Biotop, in dem sich unzählige Tier- und Pflanzensorten tummeln Auf ihren Hängen finden sich nicht nur Weinstöcke, sondern auch Unkraut, Obstbäume, Gemüsepflanzen und Kräuter Diese natürliche Vielfalt zieht nützliche Insekten an, hat positive Auswirkungen auf den Boden und bietet
Einige Liter dieses sorgfältig gekelterten Getränks fanden ihren Weg in die heiligen Hallen einer Brauerei In einer Collaboration zwischen Meinklang, Freigeist Bierkultur und Stillwater Artisanal wurde der edle Tropfen mit einem Wild Ale verheiratet Wilde Hefen fermentierten die beiden Sude zu einem imposanten Ganzen, das Dich mit sanften 6,0 % Alkoholgehalt, säuerlichem Traubenaroma und hellem Malz um den Finger wickeln wird Das sogenannte White Wine Barrel Aged Wild Ale bringt weiße Trauben, sonnengereiftes Getreide, schmackige Hefe und würzige Holzanklänge ins Glas
Inhalt: | 0,75 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste, Weizen |
Passt zu: | Pilzsuppe, Wild mit Preiselbeeren und Klößen, Zwiebelkuchen |
Land: | Deutschland |
Ort: | Stolberg |
Hersteller: | Freigeist Bierkultur |
Lebensmittelunternehmen: | Bierkompass, Diepenlinchener Str. 20, 52224 Stolberg, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Traubenmost, Hopfen, Hefe |
Freigeist Bierkultur
Als einer der Pioniere der deutschen Craftbier-Szene wird Sebastian Sauer von Freigeist Bierkultur hoch geschätzt. Sein Handwerk ist geprägt von der Rettung vergessener Bierstile und der kreativen Umsetzung alter Rezepte. Statt bloßer Reproduktionen entstehen moderne Neuauflagen, die sich internationaler Beliebtheit erfreuen. Als Freigeist und Gypsybrewer bereist Sebastian die Welt, knüpft Kontakte mit anderen Brauern und hat so den Freiraum für kreative Experimente. Seine Biere, darunter der Eisbock Dr. Frost, der Weizenbock Tropicator und das Mexican Standoff Stout, sind fabelhafte Kompositionen, die durch ihre Vielfalt und Raffinesse überzeugen.
Mehr erfahren