Alle Informationen zu Weiherer Weizenbock
Wunderbarer Weiherer Weizenbock
Im Rahmen ihrer Sondersude hat die Brauerei Kundmüller einen phantastischen Weizenbock kreiert, der sich dank seiner Komplexität und den vielschichtigen Geschmacksnuancen deutlich vom herkömmlichen Weizenbock abhebt Fünf verschiedene, handverlesene Spezialmalze und die Hopfensorten Hallertauer Gold, Mandarina Bavaria, Polaris, Spalter Select und Cascade bringen eine vollmundige Tiefe ins Bier und zaubern einen Geschmack, der überzeugt
Der Weizenbock fließt in einem kräftigen, kastanienbraunen Bernsteinton ins Glas und wird von einem leicht getönten, cremigen Schaum bekrönt Ein Bild von einem Weizen Ein feiner Duft nach reifer Banane, saftiger Orange und spritziger Zitrone steigt aus dem beigen Fluff in die Nase und vereint sich dort mit einem Hauch Karamellmalz und einer würzigen Hefenote zu einer verführerischen Mischung Der Antrunk offenbart ein vollmundiges Bier mit elegantem Körper und einer überraschenden Frische Der klassische Geschmack von Banane ist definitiv vorhanden, allerdings wird er von einem tropischen Hauch Nektarine und Ananas komplementiert Das Malz bildet eine weiche Basis, die mit Karamell- und Getreidenoten begeistert Seidig umspielt das Bier den Gaumen mit Frucht, Malz und Gewürz Eine feine Bittere rundet das Aromenspiel ab Das Finish ist knackig bitter und zugleich schön würzig Die feine Zunge schmeckt Hefe, Muskat und Nelke heraus
Der Weiherer Weizenbock ist ein außergewöhnlicher Weizenbock, der mit einer tollen Bandbreite an Geschmacksnuancen begeistert
Inhalt: | 0,5 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Stammwürze: | 16°P |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste, Weizen |
Land: | Deutschland |
Ort: | Viereth-Trunstadt |
Hersteller: | Brauerei Kundmüller |
Lebensmittelunternehmen: | Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Brauerei Kundmüller
Die Kreationen der Kundmüllers aus Weiherer Bier sind national und international bekannt und werden für ihre Qualität geschätzt. Seit 2011 bietet die Brauerei auch Bio-Biere an, die ausschließlich mit Zutaten aus biologischer Landwirtschaft gebraut werden. Zusätzlich setzen sie auf Solar-Bier, das unter Verwendung erneuerbarer Energien hergestellt wird. Diese Kombination aus Tradition und Moderne spiegelt sich in ihren preisgekrönten Bieren wie dem Rauchbock und dem Imperial IPA wider. Die Kundmüllers setzen sich nicht nur für Qualität und Nachhaltigkeit ein, sondern sind auch weltoffen und bewahren gleichzeitig die Brautradition, wie das Weiherer Biermuseum zeigt.
Mehr erfahren