Alle Informationen zu Schorschbock 55% Mini
Schorschbock 55% - Das stärkste Bier der Welt
Der Schorschbock 55 ist ein gehaltvolles Bier, das momentan mit 55 den Rekord des stärksten Bieres der Welt hält Der Titel ist hart umkämpft und hat in den letzten Jahren öfters mal den Besitzer gewechselt Das Schorschbräu, die Brauerei aus der der Schorschbock stammt, lieferte sich einen alkohollastigen Kampf mit den Schotten von Brewdog Im regen Schlagabtausch launchten beide Brauereien im Wechsel gehaltvolle Biere, die sich auf der Weltrangliste die Klinke in die Hand gaben Der Schorschbock 55 hat diesen Kampf vorerst beendet und regiert seither die Spitze der stärksten Biere der Welt
Wer nun denkt, ein Getränk mit mehr als dem zehnfachen Alkoholgehalt eines herkömmlichen Bieres ist kein Bier im herkömmlichen Sinne, der täuscht sich Das Schorschbräu richtet sich beim Brauen des Schorschbock ganz streng an die Vorgaben des Bayerischen Reinheitsgebotes Daher sind die momentanen 55 auch die absolute Obergrenze, was den Alkoholgehalt anbelangt Mehr Geht nicht Zumindest nicht, wenn man das Getränk weiterhin als reines Bier und nicht als Biermischgetränk mit Schnapszugabe beibehalten möchte Bier ist das Ziel, daher wird es nichts stärkeres als das Schorschbock 55 geben Das reicht uns auch, denn mehr als eines der limitierten Mini-Fläschchen kann auch der leidenschaftlichste Biertrinker nicht ohne weiteres wegputzen
Wir empfehlen den Schorschbock 55 Mini als ideales Geschenk für Bierliebhaber, als kleines Mitbringsel für den nächsten Grillabend oder als Sammlerstück für den
Inhalt: | 0,04 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Stammwürze: | 91°P |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste, Weizen |
Passt zu: | Bruschetta, Lammbraten, Tiramisu |
Land: | Deutschland |
Ort: | Gunzenhausen |
Hersteller: | Schorschbräu |
Lebensmittelunternehmen: | Schorschbräu GmbH, Oberasbach 16a, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe |
Schorschbräu
Mit dem ehrgeizigen Ziel, das stärkste Bier der Welt zu brauen, tritt Georg Tscheuschner von der Brauerei Schorschbräu gegen die Schotten von Brewdog an. Sein Schorschbock 57% hält bisher ungeschlagen die Spitze. Die Kleinbrauerei im fränkischen Seenland konzentriert sich unter seiner Leitung auf die Herstellung extrem starker Biere, die wahre Geschmacksbomben sind. Durch spezielle Hefen, viel Malz und mindestens vier Monate Lagerung entsteht ein hoher Alkoholgehalt. Diese außergewöhnlichen Biere, streng nach dem Reinheitsgebot gebraut, wie das Schorschweizen 13 oder der Schorschbock Ice 13, kommen in eleganten Tonflaschen mit Bügelverschluss. Der Eisbock, eine lange Tradition in Franken, wird durch ein spezielles Kühlverfahren noch gehaltvoller gemacht. Es ist ratsam, diese Biere langsam und in kleinen Schlucken zu genießen, um die vollständige Aromenvielfalt zu erleben. So kann man...
Mehr erfahren