Alle Informationen zu Schorschbock 55%
Der Schorschbock 55 aus dem Hause Schorschbräu ist das stärkste Bier der Welt
Diese Rarität aus einem verschlafenen fränkischen Örtchen wird von Braumeister Georg „Schorsch“ Tscheuschner hergestellt Um den Titel „Stärkstes Bier der Welt“ reißen sich natürlich weltweit einige Brauereien, doch auch nach etlichen Versuchen, den Schorschbock von seinem Thron zu stoßen, ist es bisher niemandem gelungen, ihn vom Siegertreppchen zu verbannen
Nun haben wir dieses Bier nicht nur deswegen im Sortiment, weil es das stärkste Bier der Welt ist Wir mögen es vor allem deswegen, weil es einfach köstlich schmeckt Einer Delikatesse gleich genießt man es wohl temperiert in kleinen Schlucken aus einem extra dafür ausgewählten Glas, am besten noch in guter Gesellschaft Der Schorschbock 55 ist eine Bierspezialität, die ihresgleichen sucht, und ein Highlight in der Sammlung eines jeden Bierfreundes
Im dekorativen Holzkistchen verpackt, macht der Schorschbock in seiner edlen Steingutflasche richtig was her Unser Schorschbock ist das perfekte Geschenk für den allerbesten Freund, für den Vater, der schon alles hat oder den Opa, der sie nie etwas wünscht Mit dem Schorschbock in Geschenkverpackung machst Du jedem leidenschaftlichen Biertrinker eine große Freude – Und im besten Fall bekommst du vielleicht sogar ein Gläschen dieser Delikatesse ab!
Inhalt: | 0,33 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Stammwürze: | 91°P |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste, Weizen |
Passt zu: | Bruschetta, Lammbraten, Tiramisu |
Land: | Deutschland |
Ort: | Gunzenhausen |
Hersteller: | Schorschbräu |
Lebensmittelunternehmen: | Schorschbräu GmbH, Oberasbach 16a, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe |
Schorschbräu
Mit dem ehrgeizigen Ziel, das stärkste Bier der Welt zu brauen, tritt Georg Tscheuschner von der Brauerei Schorschbräu gegen die Schotten von Brewdog an. Sein Schorschbock 57% hält bisher ungeschlagen die Spitze. Die Kleinbrauerei im fränkischen Seenland konzentriert sich unter seiner Leitung auf die Herstellung extrem starker Biere, die wahre Geschmacksbomben sind. Durch spezielle Hefen, viel Malz und mindestens vier Monate Lagerung entsteht ein hoher Alkoholgehalt. Diese außergewöhnlichen Biere, streng nach dem Reinheitsgebot gebraut, wie das Schorschweizen 13 oder der Schorschbock Ice 13, kommen in eleganten Tonflaschen mit Bügelverschluss. Der Eisbock, eine lange Tradition in Franken, wird durch ein spezielles Kühlverfahren noch gehaltvoller gemacht. Es ist ratsam, diese Biere langsam und in kleinen Schlucken zu genießen, um die vollständige Aromenvielfalt zu erleben. So kann man...
Mehr erfahren