Alle Informationen zu Schorsch Eisbock 13
Der Schorschbock Ice 13 vom Schorschbräu ist nicht nur ein gehalt-und geschmackvolles Bier, sondern auch ein Stück fränkische Kultur, die wir nur zu gerne in unseren (virtuellen) Regalen stehen haben
Ein besonderes Schmankerl im Sortiment von Schorschbräu ist der Schorschbock Ice 13 Der Eisbock glänzt mit stolzen 13 und einer ganzen Palette interessantes, kräftiger Geschmacksnoten Georg Tscheuschner versteht sein Handwerk wie kaum ein anderer und hat die Nische besonders gehaltvoller Starkbiere für sich entdeckt Seit 1996 braut der Franke vom Schorschbräu seine außergewöhnlichen Bierspezialitäten und ist dank seiner Rekordbiere eine Legende in der Bierwelt
Der Eisbock hat in Franken eine lange Tradition und ist fester Bestandteil des Kulturschatzes der Region Um die Entstehung vom Eisbock ranken sich zahlreiche Legenden und Geschichten Im Kern besagen sie alle, dass es sich um einen glücklichen Zufall gehandelt haben muss Durch ein Missgeschick blieben einige Fässer Bockbier über Nacht draußen stehen und froren aufgrund der Eiseskälte teilweise ein Nachdem man am nächsten Morgen das Eis abgeschöpft hatte, stieß man auf einen wahren Schatz: Nicht das Bier an sich fror, sondern nur die Wasserbestandteile darin Durch das Abschöpfen entzog man dem Bier Wasser und es gewann an Alkohol und Geschmack Wir können nicht mit Sicherheit sagen, wie genau der Eisbock entstand, sicher ist jedoch, dass es göttliche Fügung gewesen sein muss Der Eisbock 13 vom Schorschbräu ist eine wahre Delikatesse
Inhalt: | 0,33 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Stammwürze: | 25°P |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste, Weizen |
Passt zu: | Bruschetta, Lammbraten, Tiramisu |
Land: | Deutschland |
Ort: | Gunzenhausen |
Hersteller: | Schorschbräu |
Lebensmittelunternehmen: | Schorschbräu GmbH, Oberasbach 16a, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe |
Schorschbräu
Mit dem ehrgeizigen Ziel, das stärkste Bier der Welt zu brauen, tritt Georg Tscheuschner von der Brauerei Schorschbräu gegen die Schotten von Brewdog an. Sein Schorschbock 57% hält bisher ungeschlagen die Spitze. Die Kleinbrauerei im fränkischen Seenland konzentriert sich unter seiner Leitung auf die Herstellung extrem starker Biere, die wahre Geschmacksbomben sind. Durch spezielle Hefen, viel Malz und mindestens vier Monate Lagerung entsteht ein hoher Alkoholgehalt. Diese außergewöhnlichen Biere, streng nach dem Reinheitsgebot gebraut, wie das Schorschweizen 13 oder der Schorschbock Ice 13, kommen in eleganten Tonflaschen mit Bügelverschluss. Der Eisbock, eine lange Tradition in Franken, wird durch ein spezielles Kühlverfahren noch gehaltvoller gemacht. Es ist ratsam, diese Biere langsam und in kleinen Schlucken zu genießen, um die vollständige Aromenvielfalt zu erleben. So kann man...
Mehr erfahren