Alle Informationen zu Aischbüffel Eisbock
Eisbock ist eine Unterkategorie des klassischen Bockbieres und geht, glaubt man der in Franken gängigen Legende, auf einen Zufall zurück Im Volksmund erzählt man sich eine Geschichte, der zufolge ein Brauer-Lehrling mit dem Aufräumen einiger Fässer beauftragt war Es sollte eine besonders kalte Nacht werden, daher war der Auszubildende dazu angehalten, das Bockbier vom Hof in den warmen Keller zu räumen Bierfässer sind groß und schwer, daher entschloss sich der Jüngling dazu, die Aufgabe auf den nächsten Tag zu verlegen und Feierabend zu machen Am Morgen darauf stellte der Braumeister mit Entsetzen fest, dass das Bier in den Fässern über Nacht gefroren war Um dem faulen Lehrling eine Lektion zu erteilen und zukünftige Fehltritte zu verhindern, beschloss der Brauer, dass der nachlässige Flegel einige kräftige Schlücke des vermeintlich verdorbenen Bieres nehmen sollte Der Schüler tat, wie ihm geheißen wurde Allerdings war das Bier nicht schlechte geworden: Der Prozess des Einfrierens hatte den Wassergehalt im Bier reduziert und eine höherprozentige Essenz des Bockes kreiert
Bis heute wird Bier mit voller Absicht gefroren, um genau diesen Effekt zu erzielen
Die Brauerei Rittmayer nimmt zu diesem Zwecke ihren herrlich ausgewogenen Aischbüffel her, um ihn mittels Kälte noch weiter zu verfeinern Am Ende steht ein exquisites Bier für besonders Augenblicke
Inhalt: | 0,375 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste |
Passt zu: | Bruschetta, Lammbraten, Tiramisu |
Land: | Deutschland |
Ort: | Hallerndorf |
Hersteller: | Brauerei Rittmayer |
Lebensmittelunternehmen: | Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG, An der Mark 1, 91352 Hallerndorf, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen. |
Brauerei Rittmayer
Die Brauerei Rittmayer, am Tor zur malerischen Fränkischen Schweiz gelegen, verkörpert das Credo von Brautradition, die über Jahrhunderte anhält und dennoch stetig in Bewegung bleibt. Als eine der ältesten Brauereien im Landkreis Forchheim überrascht die Rittmayer Brauerei Bierliebhaber, indem sie sich vom Mief alter Zeiten löst und zu einem Topspieler in der modernen Craftbier-Szene wird. Mit einer Braugeschichte, die bis ins Jahr 1422 zurückreicht, schafft es die Brauerei, Tradition und Moderne miteinander zu vereinen. Die Brauerei Rittmayer in Hallerndorf setzt nicht nur auf althergebrachte Klassiker, sondern präsentiert auch moderne Brauerzeugnisse wie die beliebte Bitter-Linie mit Bieren wie dem Rittmayer Bitter 42 oder dem Rittmayer Bitter 58. Neben traditionellen Bierstilen bietet die Brauerei 13 verschiedene Sorten, angefangen vom Landbier bis hin zum Weizenbock. Für...
Mehr erfahren