Alle Informationen zu Zonnig Zeewit
Wie Ihr wisst, haben wir ein Faible für Braustücke, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Gutes tun Deshalb waren wir begeistert, als die niederländische Brauerei Gebrouwen Door Vrouwen ihre neuste Kreation auf den Markt brachte Ihr Zonnig Zeewit ist ein unkonventionelles Weizen, das in Partnerschaft mit den Seaweed Farmers entstanden ist und deren Arbeit mit zehn Cent pro verkaufter Dose unterstützt Die Seaweed Farmers sind eine Amsterdamer Organisation, die aus Algen biologischen Dünger und Bioplastik herstellen Mit ihrer Arbeit wollen sie den Wert von Algen für die Kreislaufwirtschaft beleuchten und ein Bewusstsein für die Meerespflanzen schaffen Die Kultivierung von Algen entfernt Co2 aus der Atmosphäre und bietet Meerestieren und Vögeln einen Lebensraum Wir sind entzückt, dass unser und Euer Bierkonsum diesem unterstützenswerten Projekt
Dass Algen nicht nur unfassbar nützlich und vielseitig sind, beweisen die Brauerinnen, die hinter dem Zonnig Zeewit stehen Ihr Sud enthält nämlich eine gute Portion davon: Das Meeresgemüse bereichert das Aromenspiel aus Orangenschale und anderen Zitrusnoten sowie hellem Malz mit mineralischen, dezent salzigen Untertönen
Dank sanfter 3,8 % Alkoholgehalt kann man sich durchaus mehr als eine Dose genehmigen und die Arbeit der Seaweed Farmers nachhaltig unterstützen Ein Hoch auf unsere Meere und ihre erstaunlichen Früchte!
Inhalt: | 0,33 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Stammwürze: | 9°P |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste, Weizen |
Passt zu: | Helle Ales: Frischer Salat / Dunkle Ales: Linsensuppe, Helle Ales: Gebratener Fisch / Dunkle Ales: Wildgerichte, Helle Ales: Fruchtmuffins / Dunkle Ales: Schokoladenkuchen |
Land: | Niederlande |
Ort: | Amsterdam |
Hersteller: | Gebrouwen Door Vrouwen |
Lebensmittelunternehmen: | Gebrouwen Door Vrouwen, Nieuwe Hemweg 4F, 1013 BG Amsterdam, Niederlande (NL) |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Algen (Seetang), Hopfen, Hefe, Orange |
Gebrouwen Door Vrouwen
Die Craftbierbewegung hat die Bierwelt aufgemischt, aber die Vorliebe der Deutschen für Pilsner und die männliche Dominanz hinter dem Braukessel sind fast unverändert geblieben. Eine kleine Gruppe junger, motivierter Brauerinnen, darunter Almut Zinn von Emma - Biere ohne Bart, die Ladies von Holla die Bierfee sowie die Schwestern Tessel und Do aus Amsterdam, setzt sich zum Ziel, weiblichen Charme und exzellentes Bier in die Bierszene zu bringen. Die beiden Schwestern, Tessel und Do, begannen als Hobbybrauerinnen in ihren eigenen vier Wänden, bevor sie zu Inhaberinnen ihres eigenen Brauunternehmens wurden. Mit einer kleinen Brauerausrüstung für 200€ ausgestattet, eigneten sie sich das Brauhandwerk von Grund auf an. Nach anfänglichen Versuchen und kleinen Misserfolgen wurde ihre Bierqualität immer besser. Ihr erster großer Auftritt erfolgte 2015 in einer Amsterdamer Kneipe, die den...
Mehr erfahren