Alle Informationen zu Mönchsambacher Festbier
Noch bevor die Franken bei der Vorbereitung eines Festes überhaupt an geeignete Räumlichkeiten, Gäste, Dekoration, Einladungen, Musik und Häppchen denken, planen sie ein Festbier Kein Event findet ohne die passende bierige Begleitung statt Im Frühjahr und im Herbst wird sogar Festbier gebraut, ohne dass es spezielle Veranstaltungen gibt Viele traditionelle Brauereien begrüßen den Frühling und die Fastenzeit pro forma mit einem extra dafür kopnzipierten Bier
Zu diesen Brauereien zählt auch Zehendner aus Mönchsambach Ihr Festbier erscheint zwei Mal im Jahr und begießt das sprießende Grün sowie die fallenden Blätter mit satten 5,8 % Alkoholgehalt Der festliche Tropfen präsentiert sich in einem kupfern schimmernden Rotgold im Glas und bildet eine feste, feinporige Schaumkrone Ein Bouquet aus reifen Getreideähren, Honig, frisch geschnittenen Kräutern und Orangenmarmelade leitet den Genuss olfaktorisch ein Die Geschmacksprobe enthüllt einen feinsinnig ausbalancierten Körper mit softer Kohlensäure und rundem Aroma Weiche Malznoten treffen am Gaumen auf grasigen Hopfen, buttriges Karamell, weiße Trauben und florale Anklänge Ein trockenes, mild bitteres Finish mit Gras und Zitrusnoten krönt das Biervergnügen
Wer nach einem Publikumsliebling für die nächste Feierei sucht, liegt mit dem Mönchsambacher Festbier genau richtig Das süffige Braustück begeistert mit seinem harmonischen Geschmack ein breites Spektrum verschiedener Biergenießer
Wir wünschen Euch ein fröhliches Fest!
Inhalt: | 0,5 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Stammwürze: | 12°P |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste |
Land: | Deutschland |
Ort: | Burgebrach |
Hersteller: | Zehendner Brauerei |
Lebensmittelunternehmen: | Brauerei Zehendner GmbH, Mönchsambach 18, 96138 Burgebrach, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Zehendner Brauerei
Mönchsambach, das beschauliche oberfränkische Dorf mit weniger als 100 Einwohnern, ist dank seiner ortseigenen Brauerei seit 1808 eine regionale Institution. Seit 1938 in Familienhand, wird die Brauerei von der Familie Zehendner betrieben, die mit Hingabe die Brautradition pflegt. Neben der Brauerei führen sie einen fränkischen Gasthof mit einem charmanten Gastraum, wo hausgemachte Spezialitäten wie der handgemachte Gerupfte und selbst gebackenes Sauerteigbrot serviert werden. Der Biergarten unter einer prächtigen Linde lädt im Sommer zum Verweilen ein. Das Mönchsambacher Bier, allen voran das kräftige Zwicklbier namens Mönchsambacher Export, ist der Bestseller im Sortiment. Neben weiteren Bieren, darunter Bockbiere und ein feines Hefeweizen, werden auch festliche Biere saisonal gebraut. Alle Biere zieren das Etikett mit einem zwinkernden Mönch, gezeichnet von dem renommierten...
Mehr erfahren