Alle Informationen zu Weiherer Radler Hell
Obwohl wir wissen, dass es irgendwann ein Ende hat, erreichen wir jedes Jahr irgendwann im Januar oder Februar den Punkt, an dem wir einfach keine Lust mehr auf Kälte, Nässe, Wind und Wetter mehr haben Wir haben den Dauerregen und die graue Wolkendecke satt, wollen uns nicht mehr in 100 Schichten einzwiebeln, sehnen uns nach Licht und können die Umstellung auf die Sommerzeit kaum erwarten Verzweiflung macht sich breit und lüftet sich erst wieder, wenn der Frühling plötzlich da ist Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen dreht sich unsere Laune um 180 Grad und wir fühlen die Leichtigkeit des Lebens wieder
Auch das Team der Brauerei Kundmüller aus Weiher kennt dieses Gefühl nur zu gut und hat sich im Winter diesen Jahres in Vorfreude auf den Sommer ein helles Radler ausgedacht Nun ist es fertig und liefert uns passend zum Beginn der fröhlichen Jahreshälfte eine spritzige Erfrischung Das Mischgetränk kombiniert die kräftige Herbe des hellen Weiherer Landbieres mit der fruchtigen Süße ihrer hausgemachten Zitronenlimonade Das Braustück ist leichtfüßig, wunderbar spritzig, herb und fein würzig – perfekt, um Deinen Durst zu löschen!
Das helle Radler ist eine optimale Ergänzung zum breit gefächerten Sortiment der Brauerei Kundmüller und Dein Frischekick für den kommenden Sommer!
Inhalt: | 0,5 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Stammwürze: | 5°P |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste |
Land: | Deutschland |
Ort: | Viereth-Trunstadt |
Hersteller: | Brauerei Kundmüller |
Lebensmittelunternehmen: | Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Bier(Wasser, Gerstenmalz, Hopfen), Zitronenlimo (Wasser, Zucker, Kohlensäure; Säuerungsmittel Citronensäure, Säureregulator Trinatriumcitrat, natürliches Limetten-Zitronenaroma) |
Brauerei Kundmüller
Die Kreationen der Kundmüllers aus Weiherer Bier sind national und international bekannt und werden für ihre Qualität geschätzt. Seit 2011 bietet die Brauerei auch Bio-Biere an, die ausschließlich mit Zutaten aus biologischer Landwirtschaft gebraut werden. Zusätzlich setzen sie auf Solar-Bier, das unter Verwendung erneuerbarer Energien hergestellt wird. Diese Kombination aus Tradition und Moderne spiegelt sich in ihren preisgekrönten Bieren wie dem Rauchbock und dem Imperial IPA wider. Die Kundmüllers setzen sich nicht nur für Qualität und Nachhaltigkeit ein, sondern sind auch weltoffen und bewahren gleichzeitig die Brautradition, wie das Weiherer Biermuseum zeigt.
Mehr erfahren