Alle Informationen zu Carpe Diem Barrel Aged Tequila
Carpe Diem Tequila, Mexico 2023 – Limited Edition – Barrel Aged
Aromenvielfalt: Nach der Gärung durchlief das Bier eine einjährige Reifung in zuvor mit Tequila belegten Fässern. Die Fasslagerung zeigt sich durch deutliche Holz, Trauben- und Citrusnoten.
Limitierte Auflage: Carpe Diem Tequila, Mexico 2023 gibt es als limitierte Auflage von nur 888 Flaschen.
Unbegrenzte Haltbarkeit: Die Carpe Diem Biere sind nahezu unbegrenzt haltbar und entwickeln ihr Aroma mit der Zeit weiter, wenn sie in der Flasche gelagert werden. Bei dunkler und kalter Lagerung wird das Aroma erhalten und entwickelt sich im Laufe der Zeit weiter.
Inhalt: | 0,33 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Stammwürze: | 25°P |
Hopfen: | Cascade, Tettnanger |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste, Karamellmalz, Pilsner Malz |
Land: | Deutschland |
Ort: | Nittenau |
Hersteller: | Brauhaus Nittenau |
Lebensmittelunternehmen: | Brauhaus Nittenau, Inhaber J. Jakob, Wulkersdorfer Straße 4, 93149 Nittenau |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Brauhaus Nittenau
Die fortschreitende Technologiesierung hat bei der großindustriellen Herstellung von Bier zu einer immer größeren Annäherung des Geschmackes geführt. Es gibt zum einen keine regionalen Unterschiede mehr, da jeder gewünschte chemische Parameter mit technologischen Mitteln leicht erreicht werden kann. Zum anderen sind die rein profitorientierten Marken bei dem bestehenden Preiskampf daran interessiert, ihre Kosten so gering wie möglich zu halten: Schnellere Produktionstechniken, weniger Hopfen, kürzere Lagerung, weniger Geschmack. Diese Egalisierung des Geschmacks führt nicht nur dazu, dass sich Biere verschiedener Marken immer ähnlicher werden und nahezu gleich schmecken. Sie führt sogar so weit, dass verschiedene Bierstile industrieller Brauereien gleich schmecken und sich lediglich am Etikett unterscheiden. Der Trend zum neutralen Einheitsbier und neutralen Einheitsgeschmack. In...
Mehr erfahren