Alle Informationen zu Riedenburger Dolden Null
Wer kennt es nicht: Man war beim Training und muss noch Autofahren, hat aber eigentlich großen Durst auf ein gutes Craftbier. Oder man verspürt Bierdurst, befindet sich aber gerade in anderen Umständen oder mitten in der Fastenzeit. Diesem Dilemma hat sich die Riedenburger Brauerei dankenswerter Weise angenommen und das Dolden Null kreiert.
Das Dolden Null ist ein trübes, dunkeloranges IPA mit schönen Zitrusnoten und einer kräftigen Schaumkrone. Das erfrischende Bier ist das perfekte Sommerbier, schmeckt aber auch, wenn man schon Anfang Dezember mehr als genug Glühwein getrunken hat und eine leichte Alternative sucht, die weniger Kopfschmerzen bereitet. Die Gärung von Dolden Null wird genau zum richtigen Zeitpunkt abgebrochen, sodass das Bier zwar das volle Aroma aber keinen Alkohol enthält.
Dolden Null ist ein fast alkoholfreies Bier, bei dem man kein einziges Volumenprozent vermisst. Genau richtig für alle, die gerne Bier trinken und dabei stets einen klaren Kopf bewahren müssen.
Nährwertangaben je 100 ml
- Brennwert/ 79 kj;
- Energie: 19 kcal;
- Eiweiß: 0,5 g;
- Kohlenhydrate: 4,3 g;
- davon Zucker: 4,3 g;
- Fett, gesättigten Fettsäuren und Salz
Inhalt: | 0,33 Liter |
Getränketyp: | Alkoholfreies Bier |
Stammwürze: | 6°P |
Getreide- und Malzsorten: | Gerste |
Alkoholfrei: | Ja |
Passt zu: | Salat mit Paprika, Tomaten und Feta, Gebratenes Hähnchen vom Grill, Apfelstrudel mit Vanillesoße |
Bio (nach EG-Öko-Verordnung): | Ja |
Land: | Deutschland |
Ort: | Riedenburg |
Hersteller: | Riedenburger Brauhaus |
Lebensmittelunternehmen: | Michael Krieger GmbH & Co. KG, Hammerweg 5, 93339 Riedenburg, Deutschland (DE) |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Riedenburger Brauhaus
Zu Beginn war das Riedenburger Brauhaus eine lokale Brauerei, die als eine der ersten in Bayern Weizenbiere herstellte. Heute ist sie ein international erfolgreicher Brauereibetrieb mit einer ökologischen Vision. Seit 1989 ist das Brauhaus ein Öko-Betrieb und setzt auf umweltfreundliche Produktion. Die Familie Krieger, die das Brauereianwesen seit 1756 besitzt, war bereits in den 1970er Jahren Vorreiter bei der Umstellung auf Bio-Brauen. Alle Zutaten stammen aus ökologischer Landwirtschaft, und die Biere werden seit 1997 nicht mehr filtriert, um ihre Natürlichkeit zu bewahren. Mit süffigen Sorten wie dem Dolden Hell oder dem Dolden Bock beweist das Riedenburger Brauhaus, dass nachhaltiges Brauen und exzellenter Geschmack Hand in Hand gehen können. Cheers auf so viel Engagement!
Mehr erfahren