Alle Informationen zu 20x Schwiegermutter's Rache
Schwiegermütter haben‘s nicht leicht: In Sagen, Legenden und Märchen symbolisieren sie den Bösewicht und auch im realen Leben haben sie keinen guten Ruf.
Im Volksmund ist die Mutter der Frau stets die, die sich naseweis in private Angelegenheiten des Ehelebens einmischt, die ungefragt zu Besuch kommt und länger bleibt, als allen lieb ist, die an allem und jedem herummäkelt und ihre Neugier nicht im Zaum halten kann.
Mit meinem neusten Bier springe ich für alle Schwiegermütter da draußen in die Bresche: Schwiegermutter‘s Rache ist ein herrlich süffiges Weißbier, das einen trotz fehlender Umdrehungen über den ein oder anderen Zwischenfall mit der lieben Verwandtschaft hinwegtrösten kann.
Meine eigene Schwiegermutter und ich sind ein Herz und eine Seele, daher widme ich ihr selbstverständlich ein Bier. Da die Gute allerdings keinen Alkohol trinkt, musste es ein Alkoholfreies sein, damit wir gemeinsam auf unsere Harmonie anstoßen können.
Mein alkoholfreies Weißbier ist ein Gaumenschmaus für alle Gelegenheiten, in denen man einen klaren Kopf bewahren muss und ein Plädoyer für die Schwiegermutter.
Inhalt: | 10,0 Liter |
Inhalt je einzelnem Produkt: | 0,5 Liter |
Getränketyp: | Bier |
Alkoholfrei: | Ja |
Herstellprozess alkoholfrei: | Entalkoholisiert |
Land: | Deutschland |
Ort: | Schlüsselfeld |
Hersteller: | Braumanufaktur Hertl |
Lebensmittelunternehmen: | Braumanufaktur Hertl, Thüngfeld 61, 96132 Schlüsselfeld |
Zutaten: | Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Braumanufaktur Hertl
Braumeister mit Leib und Seele in der kleinsten Brauerei Frankens - David Hertl ist derzeit Deutschlands jüngster Braumeister und Biersommelier sowie angehender Weinsommelier. Mit 22 Jahren schloss er seine Meisterausbildung ab bevor er anschließend nebenberuflich die Weiterbildung zum Biersommelier ergänzte. 2013 machte er sich selbständig und eröffnete mit der Braumanufaktur seine eigene Brauerei. Sein leidenschaftliches Interesse für das Brauen entdeckte er bereits als Teenager. Erste Bierexperimente in Mamas Küche führten dazu, dass der ehemalige Schweinestall auf dem elterlichen Hof kurzerhand zur Miniaturbrauerei umfunktioniert wurde. Auf 80qm produziert der charismatische Jungbrauer heute bereits rund 80 Hektoliter feinstes Bier, Tendenz steigend: Ein neues Sudhaus und weitere Gerätschaften sollen die Produktion kräftig ankurbeln, denn die Nachfrage nach David Hertls...
Mehr erfahren